DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
  
    					
  
  
               - DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
 
               - 
  
 Abkürzung 
DFS, vom Bundesminister für 
Verkehr durch 
Rechtsverordnung mit der 
Wahrnehmung der im Luftverkehrsgesetz genannten Aufgaben der 
Flugsicherung und in ihrem Zuständigkeitsbereich mit der Abwehr von Gefahren für die 
Sicherheit des Luftverkehrs sowie für die öffentliche Sicherheit oder 
Ordnung durch die 
Luftfahrt beauftragtes 
Unternehmen, soweit es nicht Aufgabe der Luftfahrtbehörden ist. Die DFS ist nach privatrechtlichen Grundsätzen organisiert; Hauptsitz ist seit 2002 Langen bei 
Frankfurt am Main. Für flächendeckende Dienste ist die DFS in 
Deutschland an 17 internationalen Flughäfen sowie in Langen und 
Karlsruhe vertreten. Bei der 
Erfüllung ihrer Aufgaben ist sie zur 
Neutralität verpflichtet. Alleiniger 
Gesellschafter ist der Bund. Die DFS wurde am 16. 10. 1992 gegründet und hat (2002) rd. 5 450 Beschäftigte. Mit 
Wirkung vom 1. 1. 1993 wurden der DFS als Nachfolgerin der Bundesanstalt für Flugsicherung die Aufgaben der Flugsicherung in Deutschland übertragen. Seit 1. 2. 1994 hat die DFS auch die Aufgaben der überörtlichenmilitärischen Flugsicherung übernommen. Damit wurde eine grundsätzliche Neuordnung der Flugsicherung im zivilen und militärischen Bereich geschaffen. 
Voraussetzung hierfür war eine Ressortvereinbarung zwischen dem Bundesverkehrsministerium und dem Bundesverteidigungsministerium über die 
Integration der überörtlichen militärischen Flugsicherung vom 
November 1991. Über Teilen Nord-Deutschlands wird die Flugsicherung über einer Höhe von 7 500 m über Grund von 
Eurocontrol durchgeführt.
 
               
               
               Universal-Lexikon.
   2012.
 
 
 
  
  					
  
  					
  						
							Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
							
DFS Deutsche Flugsicherung — GmbH (usuellement appelée la DFS) est l organisme de gestion du trafic aérien allemand. Société de droit privé créée en 1993, son unique actionnaire est l Etat fédéral allemand. Son siège est à Langen, près de Francfort. A l exception d une zone… …   Wikipédia en Français
 
Deutsche Flugsicherung — DFS Deutsche Flugsicherung Rechtsform Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gründung 1. Januar 1993 …   Deutsch Wikipedia
 
Flugsicherung — Die Flugsicherung dient der sicheren, geordneten und flüssigen Abwicklung des Luftverkehrs (§ 27 c deutsches LuftVG). International sind die Organisationsformen sehr verschieden, insbesondere die Kooperation ziviler und militärischer… …   Deutsch Wikipedia
 
Flugsicherung — Flug|si|che|rung 〈f. 20; unz.〉 alle Maßnahmen zur Sicherung des Luftverkehrs durch eine Behörde * * * Flug|si|che|rung, die: a) Gewährleistung der Sicherheit des Flugverkehrs; b) für die Flugsicherung (a) zuständige Abteilung. * * * Flugsicherung …   Universal-Lexikon
 
DFS — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom.   Sigles d’une seule lettre   Sigles de deux lettres > Sigles de trois lettres   Sigles de quatre lettres …   Wikipédia en Français
 
Deutsche Flugsicherungs-GmbH — ersetzte im Zuge der Neuorganisation der zivilen Flugsicherung die zum 31.12.1992 aufgelöste Bundesanstalt für Flugsicherung (BFS). Einziger Gesellschafter ist der Bund. Die D.F. G. nimmt auch die Aufgaben der überörtlichen Flugsicherung für den… …   Lexikon der Economics
 
Amt für Flugsicherung der Bundeswehr — AFSBw Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde …   Deutsch Wikipedia
 
Bundesanstalt für Flugsicherung — Die Bundesanstalt für Flugsicherung war von 1953 bis 1992 eine bundesunmittelbare Anstalt öffentlichen Rechts der Bundesrepublik Deutschland mit der Aufgabe der Flugsicherung des zivilen Luftverkehrs in Deutschland. Geschichte Die Geschichte der… …   Deutsch Wikipedia
 
The Tower Company — Logo Sitz der DFS in Langen bei Frankfurt …   Deutsch Wikipedia
 
Flugverkehr — Luftverkehr ist der Verkehr mit Hilfe von Luftfahrzeugen, insbesondere Flugzeugen. Zu unterscheiden ist zwischen dem zivilen gewerblichen, dem privaten sowie dem militärischen Luftverkehr. Zunächst mit der Einführung der Strahltriebwerke, dann… …   Deutsch Wikipedia